Vortragsprogramm
8:30 Uhr | Einlass |
9:00 Uhr | Grußwort Jonas Glüsenkamp, Zweiter Bürgermeister der Stadt Bamberg |
9:20 Uhr | Marktentwicklung der Wärmepumpen-Branche Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wärmepumpe |
9:40 Uhr | Rechtliche Rahmenbedingungen für Erdwärmeprojekte Dr. André Deinhardt, Geschäftsführer des Bundesverbandes Geothermie |
10:00 Uhr | Kaffeepause |
10:20 Uhr | Wärme ohne Erderwärmung - Beispielhafte Quartierskonzepte mit Erdwärme und Wärmepumpen Dr. Harald Schäffler, Geschäftsführer des Ingenieurbüros sinnogy GmbH |
10:40 Uhr | Besonderheiten bei der Planung von kalten Nahwärmenetzen im Quartier Prof. Dr.-Ing. Volker Stockinger, Leiter des Instituts für Energie und Gebäude (ieg) an der Technischen Hochschule Nürnberg |
11:00 Uhr | Quartiere im Besonderen: Planung und Umsetzung des Lagarde Campus‘ Stefan Loskarn, Projektleiter Lagarde Campus bei den Stadtwerken Bamberg |
11:30 Uhr | Mittagspause |
12:30 Uhr | Besichtigung Lagarde-Campus mit Stationen zu den Themen:
|
ca. 16:00 | VERANSTALTUNGSENDE |
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Unterlagen zu den Vorträgen erhalten Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung. Nicht-Teilnehmer erhalten die Vortragsfolien auf Anfrage (E-Mail).